Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt in den Dargebotsgebieten zur Trinkwasserversorgung der Rhein-Main-Region
DOI:
https://doi.org/10.17560/gwfwa.v164i2.2625Schlagworte:
Grundwasserbewirtschaftung, ,Grundwasserdargebot, klimawandel, wasserversorgungAbstract
Für die Dargebotsgebiete zur Trinkwasserversorgung der Rhein-Main-Region wurde die Bandbreite der Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasserdargebot und die Grundwasserstände mit einem Ensemble aktueller regionaler Klimaprojektionen modellgestützt ermittelt. Signifikante Veränderungen in der Grundwasserneubildung sind erst nach 2040/2050 zu erwarten, bis dahin ist eine moderate Entwicklung wahrscheinlich. Die Klimaprojektionen führen zu einer Zunahme der saisonalen und langjährigen Schwankungsamplitude der Grundwasserstände. Dabei sind die hydrogeologischen Gebietseigenschaften von erheblicher Bedeutung. Durch die enge Kopplung der Verdunstung an den gesicherten Temperaturanstieg wird der landwirtschaftliche Bewässerungsbedarf deutlich zunehmen.