Bedienbilder auf Knopfdruck
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v53i11.2111Abstract
Die Erstellung von Bedienbildern für die Prozessführung ist aufwendig und fehleranfällig. Eine Analyse der Informationsströme zeigt jedoch auf, dass sich unter bestimmten Voraussetzungen ein Großteil der Aktivitäten automatisieren lässt. In einer Kooperation von Hochschule und Industrie wurde ein theoretischer Lösungsansatz in einen funktionalen Demonstrator überführt, mit dem die in den digitalen Planungsdaten bereits erhaltene Information effektiv und effizient für die automatische Erstellung von Bedienbildern genutzt werden kann. Basis für die automatische Erstellung ist eine Beschreibung des Bedienbilder (HMI)-Engineerings als regelgeleitete Modelltransformation. Der Demonstrator eröffnet bereits jetzt neue Wege für die tiefe Integration von Prozessmodulen und Kompaktteilanlagen (Package Units) und zur Unterstützung von Inbetriebsetzung und Operatortraining.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.