Semantische digitale Zwillinge
Eine Methodik zur Digital-Twin-Erstellung mit Hilfe von Wissensgraphen
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v65i5.2655Schlagworte:
Digitaler Zwilling, Semantisch, Modell, Wissensgraph, Node-REDAbstract
Tools Node-RED vorgeschlagen. Es wird eine Abfolge von Schritten beschrieben, die die Datenerfassung, die semantischen Anmerkungen zu den eingehenden Daten und die Modellierung der Assets mit ihren Beziehungen umfasst, wodurch ein Graph aus Knoten (Nodes) und Verbindungen entsteht, der in einer Graphdatenbank gespeichert wird. Um ein solches Modell realisieren zu können, wurden für Node-RED 7 sogenannte Nodes entwickelt. Schließlich wurde ein Anwendungsfall implementiert, um die Anwendung der vorgeschlagenen Methodik zu demonstrieren.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.