Verlässlichkeitsanforderungen in der Prozess- und Ressourcenbeschreibung
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v53i03.2122Abstract
Die Verlässlichkeit von Fertigungsprozessen lässt sich schnell, effizient und entwurfsbegleitend unter Verwendung geeigneter Modelle für Produkte, Fertigungsprozesse und Anlagenressourcen analysieren. Das objektorientierte und hierarchische Datenaustauschformat CAEX (entsprechend IEC 62424) und formale Prozessbeschreibungen (nach VDI/VDE-Richtlinie 3682) sind die Kernelemente des Verfahrens. Der textdata erläutert das Konzept durchgehend an den Größen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit und demonstriert es an einer Versuchsanlage.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.