Test mechatronischer Systeme
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v58i04.2299Abstract
Die Komplexität der Steuerungssoftware nimmt mit steigendem Funktionsumfang moderner Maschinen und Anlagen zu. Dabei ist die Stabilität insbesondere vom Verhalten in Fehlerfällen abhängig. Durch Simulationen lassen sich Fehlerszenarien ohne Gefährdung von Mensch oder Maschine testen. Für die Stimulation der Steuerungssoftware müssen die Simulationsparameter gemäß dem Testziel gesetzt werden. Im Beitrag wird ein Verfahren zur automatischen Generierung der Simulationsparameter für Fehlertests beschrieben und an einem Applikationsbeispiel verdeutlicht.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.