NOA – Von Demonstratoren zu Pilotanwendungen
Vier Anwendungsfälle der Namur Open Architecture
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v61i1-2.2403Schlagworte:
NOA, Namur Open Architecture, NOA-Diode, NOA-Informationsmodell, Verification of Request, AnwendungsbeispielAbstract
Das Konzept Namur Open Architecture (NOA) wurde auf der Namur-Hauptsitzung 2016 vorgestellt, im Jahr 2017 gab es erste Demonstratoren. Inzwischen werden drei konkrete Elemente des NOA-Konzeptes erarbeitet: Die NOA-Diode sorgt für den sicheren Datenexport aus der Namur-Pyramide, das NOA-Informationsmodell beschreibt die Daten und Bezeichnungen, und Verification of Request erlaubt einen
kontrollierten Datenfluss zurück in das Prozessleitsystem der Anlage. Diese Elemente wurden an der IGR-Testanlage im Industriepark Höchst implementiert. Im Beitrag werden vier konkrete Anwendungsfälle für die NOA-Bausteine vorgestellt: eine Pumpendiagnose, die automatische Aktualisierung der Dokumentation nach einem Sensortausch, die Online-Überwachung eines Prozessanalysegerätes sowie ein Dimensionierungs-Check für Feldgeräte.
Literaturhinweise
Klettner, C., Tauchnitz, T., Epple, U., Nothdurft, L., Diedrich, C., Schröder, T., Grossmann, D., Banerjee, S.,
Krauss, M., Iatrou, C., Urbas, L. (2017). Namur Open Architecture. atp magazin 59(01-02), 20-37.
Klettner, C., Krauss, M. (2017): Namur Open Architecture: Die Namur-Pyramide wird geöffnet für
Industrie 4.0. atp plus 2017(01-02), 28-33.
Tauchnitz, T. (2018): NAMUR Open Architecture - Auf dem Weg zu Industrie 4.0. atp plus 2018(01), 6-15.
NAMUR. (2013). NE 148: Anforderungen an die Automatisierungstechnik durch die Modularisierung verfahrenstechnsicher Anlagen. NAMUR: www.namur.net
Schröder, T., Diedrich, C. (2018). NOA schafft Voraussetzungen für neue digitale Dienste. atp magazin 60(01-02), 48-51.
Nothdurft, L., Epple, U. (2018). Plug-and-Produce-Prozess mit NOA automatisieren. atp magazin 60(01-02), 44-46.
Iatrou, C.P., Graube, M., Urbas, L, Henrichs, T.-P., Erben, S. (2018): NOA Verification of Request. atp magazin 60(01-02), 60-69.
Grossmann, D., Banerjee, S., Schmied, S., (2018): Feldgerätedaten mit NOA in Cloud-Applikationen
nutzen. atp magazin 60(01-02), 52-58.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.