Concept Maps in der Automatisierungstechnik
Zusammenhänge verstehen am Beispiel AT@Industrie 4.0
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v66i10.2754Schlagworte:
Concept Maps, VisualisierungAbstract
Der Artikel beschäftigt sich mit der Nutzung von Concept Maps, um die Komplexität und Vielfalt der Themen in der Automatisierungstechnik im Umfeld von Industrie 4.0 zu bewältigen. Aufgrund der ständig wachsenden Zahl an Themen wird es für Automatisierungstechniker:innen immer schwer, den Überblick zu behalten und die Zusammenhänge zu verstehen. Der Artikel stellt mit Concept Maps eine Methode vor, die hilft, Wissen zu generieren, zu strukturieren und visuell darzustellen. Dazu werden Concept-Maps an verschieden Begriffen und Zusammenhängen der Automatisierungstechnik erläutert.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.