Vernetzte Apps für komplexe Aufgaben in der Industrie
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v55i03.2191Abstract
Die Spezialisierung auf eng umgrenzte Aufgaben ist ein Erfolgsfaktor für Apps auf Mobilgeräten, kann aber bei komplexen Anforderungen zum Nachteil werden, wenn Teilaufgaben häufige manuelle App-Wechsel erfordern. Dieser Beitrag stellt das Konzept der App-Orchestrierung vor, das die Vernetzung von Apps unter Erhaltung des Arbeitskontextes, zum Beispiel in Virtual Factories, erlaubt. Durch die Verwendung von Aufgaben-, Arbeitsfluss- und Kontextmodellen kann dieser Vorgang automatisiert werden. Das entwickelte Konzept wurde prototypisch implementiert und einer formativen Evaluation unterzogen.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.