Bus-ID: Orientierung für Blinde an der Haltestelle
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v55i07-08.2203Abstract
Blinde und sehbehinderte Menschen werden im Alltag mit vielen Arten von Barrieren konfrontiert. Das Forschungsprojekt Bus-ID zeigt durch eine RFID-basierte Orientierungshilfe eine Lösung für die barrierefreie Gestaltung von Verkehrsanlagen im öffentlichen Raum auf. Erste Feldtests des Prototypen an einer Bushaltestelle sowie an einem signalisierten Fußgängerüberweg wurden in Zusammenarbeit mit sehbehinderten und blinden Testteilnehmern durchgeführt, um die Gebrauchstauglichkeit zu überprüfen. Die wichtigsten Erkenntnisse der technischen und sozialwissenschaftlichen Erhebungen werden in diesem Beitrag vorgestellt.Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.