Durchgängige Nutzung von Anlagenmodellen
Über den gesamten Lebenszyklus von Produktionsanlagen
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v60i06-07.2350Schlagworte:
Engineeringbegleitende Simulation, Co-Simulation, Physikalische Modelle, FMI, Durchgehendes EngineeringAbstract
Der Beitrag konzentriert sich auf neue Konzepte zur durchgängigen, ganzheitlichen, standardisierten und effizienten Simulation über den Anlagenlebenszyklus automatisierter Montageanlagen im Automobilbau. Es wird gezeigt, wie durch die Nutzung standardisierter Datenformate ein sogenanntes mechatronisches Anlagenmodell, oft auch als digitaler Zwilling bezeichnet, implizit aus den Konstruktionsdaten generiert werden kann und in allen folgenden Phasen des Anlagenlebenszyklus weiterverwendet wird.
Literaturhinweise
Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI). (2012). Life-Cycle-Management for Automation Products and Systems. Abgerufen von: http://www.zvei.org/Verband/Publikationen/Seiten/Life-Cycle-Management-für-Produkte-und-Systeme-der-Automation.aspx
Biffl, S., Lüder, A., & Gerhard, D. (Eds.). (2017). Multi-disciplinary Engineering for Cyber-physical Production Systems: Data Models and Software Solutions for Handling Complex Engineering Projects. Springer.
DIN SPEC 40912:2014-11. (2014). Kernmodelle – Beschreibung und Beispiele. DIN: www.beuth.de
Auris, F., Süß, S., Schlag, A., & Diedrich, C. (2017, September). Towards shorter validation cycles by considering mechatronic component behaviour in early design stages. In Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), 2017 22nd IEEE International Conference on (pp. 1-4). IEEE.
Süß, S., Strahilov, A., & Diedrich, C. (2015, September). Behaviour simulation for Virtual Commissioning using co-simulation. In Emerging Technologies & Factory Automation (ETFA), 2015 IEEE 20th Conference on (pp. 1-8). IEEE.
IEC 62714-1:2014. (2014). Datenaustauschformat für Planungsdaten industrieller Automatisierungssysteme – Automation markup language –Teil 1: Architektur und allgemeine Festlegungen 2014. IEC: www.iec.ch
PLCopen Technical Committee 6. (2009). XML Formats for IEC 61131-3 Version 2.01, Technical Paper. Abgerufen von: http://www.plcopen.org/pages/tc6_xml/downloads/tc6_xml_v201_technical_doc.pdf
Khronos Group. (o.J.). Collada 3D Asset Exchange Schema. Abgerufen von: https://www.khronos.org/collada/
Modelica Association. (2017). Functional Mock-Up InterfaceTools. Abgerufen von: http://fmi-standard.org/tools/
Hauf, D., Süß, S., Strahilov, A., & Franke, J. (2017, July). Multifunctional use of functional mock-up units for application in production engineering. In Industrial Informatics (INDIN), 2017 IEEE 15th International Conference on (pp. 1090-1095). IEEE.
Talkhestani, B. A., Jazdi, N., Schlögl, W., & Weyrich, M. (2017). A concept in synchronization of virtual production system with real factory based on anchor-point method. In 11th CIRP Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering.
Zipper, H., Diedrich, C. (2018). Communication-delay-caused errors in process monitoring scenarios. In International Conference on Industrial Technology (ICIT 2018), 2018 IEEE 19th Conference. IEEE
Schyja, A., Bartelt, M., & Kuhlenkötter, B. (2014). From conception phase up to virtual verification using automationml. Procedia CIRP, 23, 171-177.
AutomationML Consortium. (2014). Whitepaper AutomationML Part 5: Communication. Abgerufen von: https://www.automationml.org/o.red/uploads/dateien/1459418220-AutomationML%20Whitepaper%20-%20AutomationML%20Communication%20v1_Sept2014.pdf
AutomationML Consortium. (2017). Whitepaper AutomationML Part 4: AutomationML Logic.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.