Störsicherer Anlagenbetrieb bei Einsatz von geregelten Antrieben
Störemissionen von Frequenzumrichtern
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v63i1-2.2528Schlagworte:
Frequenzumrichter, Antriebe, Störemissionen, Schirmung, EMVAbstract
Frequenzumrichter speisen Antriebe mit nichtsinusförmigen Spannungen und Strömen. Diese dürfen den sicheren Betrieb von Anlagen nicht stören. Der Einfluss von Energieleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor auf parallelverlaufende Signalleitungen wurde untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Empfehlung, in der Prozesstechnik unter Einhaltung bestimmter Vorgaben keine geschirmten Kabel einzusetzen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.