Eclipse BaSyx DataBridge – Datenintegration einfach machen!

Skalierbare Datenintegration mit Verwaltungsschalen durch Eclipse BaSyx

Autor/innen

  • Frank Schnicke Fraunhofer IESE
  • Thomas Kuhn Fraunhofer IESE
  • Pablo Oliveira Antonino Fraunhofer IESE

DOI:

https://doi.org/10.17560/atp.v65i5.2654

Schlagworte:

Digitale Zwillinge, Vertikale Integration, Industrie 4.0

Abstract

Da die Anzahl der digitalen Zwillinge in einer Fabrik stetig zunimmt, muss die Integration der ihnen zu Grunde  liegenden Datenquellen skalierbar sein. Dafür gibt es bisher nur wenige „Best Practices“. Um diese Lücke zu schließen, beschreibt dieser Beitrag fünf Architektur-Blueprints, die auf den Erfahrungen der Autoren in  verschiedenen Industrie-4.0-Projekten basieren. Diese  Blueprints detaillieren verschiedene Integrationsszenarien, deren Anwendungsbereiche sich über Schlüsselattribute wie Frequenz der Datenabfrage und der Datenerzeugung unterscheiden. In den Architektur-Blueprints werden mit dem Updater und dem Delegator zwei Kernkomponenten beschrieben, die Eclipse BaSyx mit der Open-Source  DataBridge für die Verwaltungsschale bereitstellt. Durch die Verwendung dieser Open-Source-Komponenten und der beschriebenen Architektur-Blueprints können Anwender schnell und unkompliziert eine skalierbare Industrie-4.0-Datenintegration implementieren.

Downloads

Veröffentlicht

04.05.2023

Ausgabe

Rubrik

Hauptbeitrag / Peer-Review

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in