Eine systematische Bewertung der Qualität von Simulationsmodellen
Identifikation und Clustering von Qualitätskriterien
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v62i6-7.2487Schlagworte:
Digitaler Zwilling, Simulation, ModellierungAbstract
Mit der fortschreitenden Entwicklung von Digitalen Zwillingen werden Simulationsmodelle immer wichtiger. Sie sind eine zentrale Komponente in der Systementwicklung und werden immer häufiger zu einem Bestandteil der Lieferung einer Anlage oder eines Produktes. Im Gegensatz zu realen Komponenten, deren Anforderungen in Bezug auf die geforderte Qualität sehr genau in Form von Lastenheften definiert werden, ist dies bei Simulationsmodellen aktuell selten bis gar nicht der Fall. Dies liegt zum einen an der Neuartigkeit der Simulation als eigenständigem Gut und zum anderen daran, dass keine übergreifend definierten Qualitätskriterien für Simulationsmodelle existieren. Der Beitrag nimmt sich dieser Problemstellung an
und stellt den ersten Schritt in der Entwicklung einer Metrik zur objektiven Feststellung der Qualität von Simulationsmodellen vor.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.