Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation
Von Produktionssystemen zur Aus- und Weiterbildung
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v63i6-7.2538Schlagworte:
Mixed Reality, Hardware-in-the-Loop, Aus- und WeiterbildungAbstract
Der X-in-the-Loop Entwicklungsprozess nimmt einen großen Stellenwert in der heutigen Entwicklung und Inbetriebnahme von Produktionssystemen im Maschinenbau ein. In Zukunft wird die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung technischer Fachkräfte z.B. für den Betrieb der Anlagen weiter zunehmen. Zu diesem Zweck werden bislang im Engineering entstehende virtuelle Anlagenmodelle in Kombination mit modernen Visualisierungstechnologien nur vereinzelt eingesetzt. Dies ist neben dem großen Erstellungsaufwand auch auf die fehlende Konsistenz der Modelle zurückzuführen. Der Beitrag stellt dazu einen Lösungsansatz zur Verknüpfung von Hardware-in-the-Loop Simulationen mit modernen Visualisierungsmethoden zu einer Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation vor. Die Funktionsfähigkeit des Konzepts wird an einem ausgewählten Produktionssystem nachgewiesen.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.