Integration einer Power-to-Gas-Anlage
Optimierung durch den Einsatz zusätzlicher Speicher
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v63i5.2572Schlagworte:
Power-to-Gas, Dekarbonisierung, EnergiespeicherAbstract
Im nachstehenden Beitrag wird untersucht, inwiefern der Einsatz zusätzlicher Speicherelemente die Einbindung einer Power-to-Gas-Anlage in ein bestehendes Energiesystem effizienter gestalten kann. Hierzu wurde im Rahmen einer Simulation die Power-to-Gas-Anlage um drei verschiedene Speicherelemente zunächst einzeln und später kombiniert ergänzt. Die Kapazität der einzelnen Speicherelemente wurde variiert und der Einfluss dieser auf die Parameter Ressourcennutzung, Auslastung und Wirtschaftlichkeit betrachtet.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.