Engineering in der Prozessindustrie mit der Verwaltungsschale
Teil 1: Zukunftsbild und Konzeption eines durchgehenden Informationsflusses am Beispiel des Engineerings von PLT-Einrichtungen
DOI:
https://doi.org/10.17560/atp.v66i6-7.2734Schlagworte:
Engineering, Verwaltungsschale, InformationsmodellAbstract
Nach wie vor gibt es für das Engineering von PLT-Einrichtungen in der Prozessindustrie keinen unwidersprochen akzeptierten, herstellerübergreifenden und durchgängigen Informationsfluss. Der Versuch, die bestehenden „Dateninseln“ zu synchronisieren, steht bereits seit Jahrzehnten im Fokus zahlreicher Forschungs-, Gremien- und Standardisierungsarbeiten. Die Entwicklung eines allumfassenden Weltmodells war und ist jedoch zu aufwendig, zu komplex, zu teuer, zu träge und zu fehleranfällig. Dieser Beitrag stellt ein auf der erwaltungsschale basierendes Zukunftsbild vor, in dessen Zentrum die Gliederung des Engineering-Prozesses in standardisierte Schritte steht. In Beitragsteil 2 wird ein evolutionäres Konzept für eine Migration des heutigen Engineerings in die Zukunft vorgestellt.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Vulkan-Verlag GmbHDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendung, im Magnettonverfahren oder ähnlichem Wege bleiben vorbehalten.